Willkommen bei der Bullibar
VW Bulli Thekenvermietung
Wer zerschneidet schon einen VW Bulli?
Die Frage stellt sich natürlich zu Recht! Allein schon aufgrund der Preise, die selbst für Schrottexemplare aufgerufen werden. Aber eigentlich ist die Erklärung ganz einfach… Ich hatte vor etlichen Jahren einen VW Bulli und zwar einen Samba Bus aus dem Jahre 1963. Doch mangels Unterstellmöglichkeit musste ich mich von diesem VW Bulli 1998 leider trennen. Einige Jahre später, 2003, hatte mich das VW Bulli Fieber wieder gepackt und so ging ich auf die Suche im Worldwideweb.
Ich wurde sehr schnell fündig. Doch wer zahlt freiwillig 15.000 Euro für eine Leiche?
Ich auf jeden Fall nicht – egal wie gerne ich wieder einen Samba Bus hätte, das ist einfach vollkommen verrückt. Selbst wenn man die meisten Arbeiten selber ausführt, kommen da schnell noch einmal 15.000 € zusammen nur für die Teile, die Lackierung und die Sattlerarbeiten. Summasumarum 30.000€ umgerechnet 60.000.- DM für einen alten VW Bulli mit Namen Samba Bus!
Dann sah ich auf einer Oldtimermesse eine Theke aus einer T1 VW Bulli Front und schon war der Wunsch neu formuliert. Genau so eine Theke aus einem VW Bulli Vorderteil wollte ich auch haben, wenn es schon keinen kompletten VW Bulli für einen normalen Preis gab.
Dank www.bugnet.de wurde ich schnell fündig – in Flensburg! Der Gute hatte eine VW Bulli Front aus einem Rechtslenker wahrscheinliches Baujahr Ende der 50er Jahre. Ziemlich verrostet und natürlich ohne Anbauteile. Für 150€ konnte ich das gute Stück bekommen. Netter Weise brachte er die Front bis nach Bremen, wo sie von meiner Schwägerin mit Ihrem T3 VW Bulli abgeholt wurde. Dank der Spedition Hamprecht kam sie nach Künzelsau, wo ich sie schließlich abholte.
Nun ging es daran, die vom Rost zerfressenen Partien zu entfernen, nachzuformen und wieder einzuschweißen und die Teilesuche begann. Liegende Scheinwerfer, Warzenblinker mit Gehäuse, Uhr, Haltegriff, Tacho (oder doch lieber eine Uhr vom Karmann Ghia?), Aschenbecher, Radio. Auch hier wurde ich zu akzeptabeln Preisen fündig und konnte sogar einige Schnäppchen machen. So entstand im Laufe von einem Jahr eine neu modellierte VW Bulli T1 Front die schließlich Ihre eigenen Füße und eine neue Lackierung bekam.
Türkis / Weiss sollte es sein – genauso wie mein VW Bulli der Samba Bus, gebaut im Juni 1963, der dann in die Schweiz ausgeliefert wurde und dort bis 1987 sein Unwesen trieb.
Mittlerweile ist eine weitere VW Bulli Theke dazu gekommen. Diesmal in Rot / Weiss (ebenfalls eine typische Farbegestaltung für den Samba Bus) und bereits mit den flachen Blinkern; die ab Juli 1963 im VW Bulli verbaut wurden (bis Juni 1967) Diese Front war in einem noch viel schlimmeren Zustand. Hier war wirklich nur noch das vordere Blech übrig. Die Lampentöpfe wurden einfach brachial aus der VW Bulli Front herausgesägt. Die Kante zum Armaturenbrett fehlt vollkommen, genauso wie die unteren 10 cm. Aber auch hier wurde ich fündig. Das Armaturenbrett für die VW Bulli Front kam aus Leipzig, die Ablage aus dem Welzheimer Wald und die restlichen Teile aus der Bucht – aus der Ebucht. Die Front übrigens, war mit größter Wahrscheinlichkeit die eines Samba Bus!
Seit 2011 kann ein jeder diese beiden VW Bulli Theken gegen kleines Geld mieten. Sei es für einen Geburtstag für einen Messestand, Hochzeit, Firmenfest, Neuwagenvorstellung oder…
Dank meines Nachbarn Nic kam ich zu dem tollen Logo…
…und so entstand dann auch die Idee für dieses Hompage!
Eine erfolgreiche CMT 2017
/in VW Bulli /von AlexFür die Bullibar begann das Jahr 2017 sehr erfolgreich. Beide Theken kamen zum Einsatz auf der CMT in Stuttgart. Seit Dezember 2016 auch mit Beleuchtung! Die Rot/Weiße Theke stand beim ADAC Wohnmobilverleih im Foyer und die Türkis/Weiße bei Dolde Medien in der HAlle 5, beim Kooperationsparnter REIMO.
Bullitreffen in Kals 2016
/1 Kommentar/in VW Bulli /von AlexWir waren dieses Jahr, nach einmal aussetzten, auch wieder in Kals am Großglockner, beim alle zwei Jahre stattfindenden VW Bullitreffen bei Kaspar Unterberger. Dieses Jahr, waren es nur lufgekühlte VW Bullis. Einer schöner als der andere! Laut Kaspar Unterger: 298 angemeldete Bullis! Leider waren wohl auch dieses Jahre einige Schwarzfahrer mit dabei. Bitte meldet Euch […]
Der Kohlruss Samba Bus – nur einer hat überlebt
/in VW Bulli /von Alex2014 stand er noch im Wald bei Villach. Ein Baum war durch seinen Laderaum gewachsen und ein anderer auf ihn gestürtzt. Dank an diejenigen, die ihn aus dem Wald geborgen haben und Dank an Mark Spicer, der ihn 2015 liebevoll in 3.000 Stunden wieder fahrbereit gemacht hat. Die Firma Kohlruss, war eine Karroseriebaufirma in […]
6. Kelterklassik 2016 in Stuttgart Wangen
/in VW Bulli /von Alex6. Kelterklassik Stuttgart-Wangen am Sonntag, den 26. Juni 2016 – Oldtimertreffen Gemütliches Oldtimertreffen mit Rundfahrt in Stuttgart-Wangen beim Kelterfest. Nähere Informationen und Anmeldungen finden Sie HIER !!!
Schwimmwagentreffen 2016 der DISG in Neckarbischofsheim
/in VW Bulli /von AlexSchon wieder ist ein Jahr vergangen, und dieses Mal sollte es ein Heimspiel sein. Das Schwimmwagentreffen 2016 fand in Neckarbischofsheim statt. Eine gute Stunde von Stuttgart entfernt in Richtung Heilbronn. Wir hatten wieder das Glück, dass wir bei unseren Schweizer Freunden mitfahren durften. Dieses Jahr gab es als weiteres Fortbewegungsmittel noch einen VW Typ 82 […]
Messe Stuttgart Messestand Highligt Messetheke 2016
/in VW Bulli /von AlexDie Messe Stuttgart, direkt am Stuttgarter Flughafen hat eine Ausstellungsfläche von gut 100.000 m². Perfekt angbunden an die Autobahn A8, mit optimalen Parkmöglichkeiten im großen BOSCH Parkhaus, das die Autobahn A8 überspannt, ist die Messe Stuttgart einer der 10 größten in Deutschland. Sollten Sie auf der Messe Stuttgart Aussteller sein und Sie benötigen einen Messehighlight, dann […]