Willkommen bei der Bullibar
VW Bulli Thekenvermietung
Wer zerschneidet schon einen VW Bulli?
Die Frage stellt sich natürlich zu Recht! Allein schon aufgrund der Preise, die selbst für Schrottexemplare aufgerufen werden. Aber eigentlich ist die Erklärung ganz einfach… Ich hatte vor etlichen Jahren einen VW Bulli und zwar einen Samba Bus aus dem Jahre 1963. Doch mangels Unterstellmöglichkeit musste ich mich von diesem VW Bulli 1998 leider trennen. Einige Jahre später, 2003, hatte mich das VW Bulli Fieber wieder gepackt und so ging ich auf die Suche im Worldwideweb.
Ich wurde sehr schnell fündig. Doch wer zahlt freiwillig 15.000 Euro für eine Leiche?
Ich auf jeden Fall nicht – egal wie gerne ich wieder einen Samba Bus hätte, das ist einfach vollkommen verrückt. Selbst wenn man die meisten Arbeiten selber ausführt, kommen da schnell noch einmal 15.000 € zusammen nur für die Teile, die Lackierung und die Sattlerarbeiten. Summasumarum 30.000€ umgerechnet 60.000.- DM für einen alten VW Bulli mit Namen Samba Bus!
Dann sah ich auf einer Oldtimermesse eine Theke aus einer T1 VW Bulli Front und schon war der Wunsch neu formuliert. Genau so eine Theke aus einem VW Bulli Vorderteil wollte ich auch haben, wenn es schon keinen kompletten VW Bulli für einen normalen Preis gab.
Dank www.bugnet.de wurde ich schnell fündig – in Flensburg! Der Gute hatte eine VW Bulli Front aus einem Rechtslenker wahrscheinliches Baujahr Ende der 50er Jahre. Ziemlich verrostet und natürlich ohne Anbauteile. Für 150€ konnte ich das gute Stück bekommen. Netter Weise brachte er die Front bis nach Bremen, wo sie von meiner Schwägerin mit Ihrem T3 VW Bulli abgeholt wurde. Dank der Spedition Hamprecht kam sie nach Künzelsau, wo ich sie schließlich abholte.
Nun ging es daran, die vom Rost zerfressenen Partien zu entfernen, nachzuformen und wieder einzuschweißen und die Teilesuche begann. Liegende Scheinwerfer, Warzenblinker mit Gehäuse, Uhr, Haltegriff, Tacho (oder doch lieber eine Uhr vom Karmann Ghia?), Aschenbecher, Radio. Auch hier wurde ich zu akzeptabeln Preisen fündig und konnte sogar einige Schnäppchen machen. So entstand im Laufe von einem Jahr eine neu modellierte VW Bulli T1 Front die schließlich Ihre eigenen Füße und eine neue Lackierung bekam.
Türkis / Weiss sollte es sein – genauso wie mein VW Bulli der Samba Bus, gebaut im Juni 1963, der dann in die Schweiz ausgeliefert wurde und dort bis 1987 sein Unwesen trieb.
Mittlerweile ist eine weitere VW Bulli Theke dazu gekommen. Diesmal in Rot / Weiss (ebenfalls eine typische Farbegestaltung für den Samba Bus) und bereits mit den flachen Blinkern; die ab Juli 1963 im VW Bulli verbaut wurden (bis Juni 1967) Diese Front war in einem noch viel schlimmeren Zustand. Hier war wirklich nur noch das vordere Blech übrig. Die Lampentöpfe wurden einfach brachial aus der VW Bulli Front herausgesägt. Die Kante zum Armaturenbrett fehlt vollkommen, genauso wie die unteren 10 cm. Aber auch hier wurde ich fündig. Das Armaturenbrett für die VW Bulli Front kam aus Leipzig, die Ablage aus dem Welzheimer Wald und die restlichen Teile aus der Bucht – aus der Ebucht. Die Front übrigens, war mit größter Wahrscheinlichkeit die eines Samba Bus!
Seit 2011 kann ein jeder diese beiden VW Bulli Theken gegen kleines Geld mieten. Sei es für einen Geburtstag für einen Messestand, Hochzeit, Firmenfest, Neuwagenvorstellung oder…
Dank meines Nachbarn Nic kam ich zu dem tollen Logo…
…und so entstand dann auch die Idee für dieses Hompage!
11. Internationale Bad Camberger VW-Veteranen-Treffen 2019
/in VW Bulli /von Alex…..auch das VW Veteranen Treffen bei der Familie Lottermann solltet Ihr jetzt Euch jetzt schon einplanen. Es findet ebenfalls nur alle vier Jahre statt. Also erst wieder im Jahr 2019 Behaltet die Homepage im Blick: http://www.lottermann-veteranen-treffen.org/
VW Treffen Hessisch Oldendorf 2017 – HO17
/in VW Bulli /von AlexEs ist zwar noch eine Weile hin, aber da es nur alle vier Jahre stattfindet, sollte man sich den Termin frühzeitig notieren. Hessisch Oldendeorf 23. bis 25. Juni 2017 www.uraltkaefer.de Das 7. International VW Oldtimertreffen – 7th International vintage volkswagen show
VW Bus Treffen in Kals am Großglockner 2016
/in VW Bulli /von AlexLiebe VW Bulli Freunde, dieses Jahr ist es wieder soweit. Der Großglockner und Kaspar Unterberger rufen zum 11. VW-Bulli Treffen in Kals. Vom 22. bis 24. Juli 2016 findet das nächste VW Bus Treffen (VW Bulli Treffen) in Kals am Großglockner statt. Nur alle zwei Jahre treffen sich die VW Bus, VW Bulli Freunde, VW […]
Pfingsten Schwimmwagentreffen 2015 der DISG
/in VW Bulli /von AlexDieses Jahr hat es endlich geklappt. Seit einigen Jahren habe ich immer wieder den Anlauf gemacht, die Schwimmwagenfahrer bei Ihrem Pfingstreffen aufzusuchen. Dieses Jahr fand das Treffen der DISG in Rinteln an der Weser statt. Am Freitag ging es dann los auf die gut 530 km lange Etappe an die Weser. Gegen 14:00 war […]
Amy – die neue Mitarbeiterin bei der bullibar
/2 Kommentare/in VW Bulli /von AlexEndlich ist es wahr geworden. Als die Feuerwehr kam, also 2010, bekam ich auch eine alte ausgediente Feuerwehruniform. Zwei Hosen, eine Jacke und zwei Schirmmützen. Es fehlte nur noch die Mitarbeitern, die diese tragen sollte. Vor kurzem gab es dann bei ebaykleinanzeigen eine Anzeige. Amy sucht eine neue Herausforderung! Bei ihrem ehemaligen Arbeitgeber war Amy, […]
Autos / Fahrzeuge folieren in Stuttgart
/1 Kommentar/in VW Bulli /von AlexHallo zusammen, neulich musste ich zwei Fahrzeugtüren folieren lassen. Siehe Blog über Kadu 2. Die Feuerwehrlogos auf dem VW Bus sollten verschwinden – aber nicht für immer. Also was liegt näher, als die Türen zu folieren. Auf der Homepage von G& D Sattlerei fand ich den Hinweis zum a+r werbeteam. Die sind ebenfalls in Plieningen […]